Nachrichten

10. September 2025

Die Rückrunde ist da – kompletter Spielplan "Korfball-Saison 2025-2026" online

Die Rückrunde der Korfball-Hallensaison 2025-2026 ist nun ebenfalls online. Damit ist der vollständige Spielplan für die laufende Saison abrufbar. Alle Begegnungen sind auf unserer Website einsehbar und bieten Euch die Möglichkeit, sich umfassend vorzubereiten. Korfball Deutschland wünscht allen Mannschaften weiterhin viel Erfolg und allen Fans viele spannende Begegnungen in der Saison 2025-2026!
27. August 2025

IKF Beach Korfball World Cup Europe 2025 – 29.–30. August in Stockholm

(c)korfballfoto.de
Am 29. und 30. August 2025 findet in Stockholm (Schweden) der IKF Beach Korfball World Cup Europe 2025 statt. Das Turnier, organisiert vom Swedish Korfball Committee in Zusammenarbeit mit der International Korfball Federation (IKF) und IKF Europe, verspricht packenden Wettkampf an zwei Tagen voller Spannung. Zuschauer weltweit können das Beach-Turnier live auf dem offiziellen IKF-Channel sowie auf worldkorfball.sport mit Streams und Live-Ticker verfolgen. Zusätzlich wird das Event auf den Social-Media-Kanälen begleitet. Deutschland ist nicht mit einem Team vertreten, jedoch auf Seiten der IKF Officials. Jan Weber-Winkels wird als erster deutscher IKF Schiedsrichter bei diesem Beach-Korfball-Turnier fungieren. Wir wünschen viel Erfolg und faire Spiele!
24. August 2025

Korfball-Saison 2025-2026 - Die Hinrunde ist online!

Der Spielplan der Korfball-Saison 2025-2026 ist ab sofort online. Zunächst sind die Spiele der Hinrunde veröffentlicht, die Rückrunde wird in den kommenden Tagen ergänzt. Alle Fans, Spielerinnen und Spieler können sich nun einen Überblick über die Begegnungen und Termine verschaffen. Das erste Spielwochenende findet direkt am ersten September-Wochenende statt und markiert den Auftakt in eine spannende Saison.
Mit dem veröffentlichten Plan lässt sich bereits erkennen, welche Vereine in den ersten Wochen aufeinandertreffen und welche Höhepunkte gleich zu Beginn der Saison warten. Die Veröffentlichung der Rückrunde erfolgt zeitnah, sodass alle Teams und Zuschauer frühzeitig planen können. Ziel ist es, möglichst viel Transparenz und Vorfreude auf die anstehenden Begegnungen zu schaffen.
Der Spielplan ist wie gewohnt online auf unserer Website abrufbar. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich einen Überblick zu verschaffen und sich auf die neue Hallensaison einzustimmen. Korfball Deutschland wünscht allen Mannschaften viel Erfolg und allen Fans eine spannende und faire Saison.
21. August 2025

Korfball Deutschland übernimmt das IKF Regelexperiment 2025-2026

(c)korfballfoto.de
In der Hallensaison 2025-2026 wird das IKF Regelexperiment in folgenden Ligen vollständig umgesetzt: B-Jugend, A-Jugend, Verbandsliga, Oberliga, Regionalliga, Pokalwettbewerbe und Hobby-Liga. Wir gehen damit bewusst einen Schritt voraus und setzen die Änderungen bereits als Experiment um, bevor sie voraussichtlich ab 2026 in das offizielle Regelwerk aufgenommen werden. Durch den Test-Status erhalten wir die Möglichkeit, die Regeländerungen zu evaluieren und unsere Erfahrungswerte zurückzuspielen und tragen so maßgeblich zu einer positiven Entwicklung des Korfball-Regelwerks bei. mehr...
15. August 2025

WORLD GAMES | 謝謝 - Danke

Wir sind wieder daheim. Auch die Rückreise war wieder lang und mühselig. Sie hate wieder 24 Stunden gedauert. Das Wichtigste: Alle sind unverletzt und gesund aus China zurückgekehrt. An dieser Stelle jetzt nur eine Momentaufnme anderer Art:
Wir sagen 謝謝 - xièxiè - Danke.
Danke für Eure Aufmerksamkeit, danke, dass ihr uns verfolgt habt, unterstützt habt, uns oft mit aufmunternden Kommentaren begleitet habt. Wir wissen, dass wir nicht unser bestes Turner gespielt haben. In Kürze mehr in einer Schlussbetrachtung – aber nach 12 Tagen „high-speed-Arbeit“ wieder „zurückzusein“, verlangt auch nach einer kleinen Verschnaufpause. Jetzt also hier „nur“: Danke.
Jochen Schittkowski
Grafik: Gertude de Vries, Dominik Werthmann, Madeline Gust, Jochen Schittkowski
12. August 2025

WORLD GAMES | GER-SUR 14:16 wir enden auf Platz 6

(JS) Unser Spiel ist jetzt 3 Stunden alt. Wir brauchten auch diese Zeit, um das Spiel um Platz 5/6 zu verarbeiten. Wir sind – zunächst – enttäuscht, denn wir haben auch unser zweites Ziel, auf Platz 5 zu enden, nicht erreicht. Wir unterlagen Surinam mit 14:16 Körben und haben über die gesamte Spielzeit nicht zu unserem Spiel gefunden. Wir konnten die positive Energie aus dem POR-Spiel heute nicht noch einmal abrufen. Eine Analyse ersparen wir uns jetzt. Dafür haben wir noch Zeit. Zu groß ist das enorme Momentum der Eindrücke und Gefühle am WorldGames-Finaltages im Korfball. Überschattet wurde es durch den Tod eines italienischen Orientierungsläufers, der heute Nacht verstarb, nachdem er am Wettkampftag an den Folgen seiner Totalerschöpfung aufgrund extremster Wetterbedingen im Wettkampf kollabierte und man ihn später erst fand. Seinen Kampf hat er heute verloren. In der Folge wurde die Athleten-Nacht, die heute für alle 5.000 Athleten stattfinden sollte, abgesagt. mehr...