10. Juli 2022
(JS) „Es wird eine lange und strapaziöse Anreise“, dessen waren wir uns bewusst, aber 11 Stunden im Flieger sitzen, kann man leichter schreiben, als es tatsächlich tun. „Machen ist wie wollen, nur krasser!“ Kennt ihr ja alle. Unsere Anreise klappte ziemlich reibungslos. Treffpunkt Terminal A am Frankfurter Flughafen war perfekt, Einchecken geht ja heute Alles online, die Papierberge der Formulare waren etwas hinderlich, aber als der letzte Koffer aufgegeben war und die beiden Massagebänke im Sperrgepäck aufs Band liefen, mussten wir nur noch eine Stunde an der Sicherheitskontrolle in einer Schlange warten, die länger war, als wir dachten. Mein Gefühlszustand wurde ruhiger, als wir alle im Airbus A340-300 saßen und in der LH 446 Richtung Westen abhoben. Da war 13:15 Uhr in Frankfurt…
8. Juli 2022
(JS) Wir haben die Tage bis zu unserem Abflug zurückgezählt. Heute ist Tag Null! Wenn die meisten von Euch diese Zeilen lesen, sitzen wir vielleicht schon im Airbus A340-300. Die letzten Tage waren hektisch: den bürokratischen Aufwand bei aktuellem An-Bord-gehen, die Unterlagen für die Einreise in die USA und die Menge an Papierkram für die Akkreditierung wiegt Kilos. Heute also die Anreise zum Flughafen Frankfurt. Wir nehmen alle den gleichen ICE und treffen uns am Terminal 1 der Abflugebene in der Halle A…
8. Juli 2022
(JS) Wir haben lange auf diesen Moment gewartet, haben ihm tage- und wochenlang entgegengefiebert: Am Donnerstagabend sind in Birmingham/Alabama die World Games 2022 eröffnet worden. Da Korfball am 13.7. startet, fliegt unser Team erst morgen in die USA. Die deutsche Mannschaftsstärke ist gewaltig: das Team D hat eine Delegationsgröße von 430 Personen, davon 19 Korfballer*innen. Insgesamt nehmen 3.400 Sportler aus 104 Ländern an 223 Wettkämpfen teil – und wir sind dabei. Verfolgt uns ab heute täglich auf der Homepage, auf Facebook und Twitter. Morgen stehen wir am Abfluggate des Flughafens Frankfurt.
5. Juli 2022
(JS) Am Sonntagmittag ging das 3-Nationen-Turnier in Castrop-Rauxel zu Ende. Es war für das deutsche A-Team wertvoll, wahrscheinlich für das tschechische auch. Denn es waren die Generalproben für die in der kommenden Woche startenden World Games in Birmingham/Alabama. Das deutsche Team verlor am Mittag gegen das Team der Tschechischen Republik mit 16:19. Ob wir „fertig“ sind für die WG? Hier die Details des Turniers…
4. Juli 2022
(c) Jenna Spelten/Actiefotografie Am zweiten Tag des U17 World Cup in Eindhoven wartete der ewige Rivale aus England auf die deutsche Nationalmannschaft. England - Deutschland 7:5 & Deutschland - Slowakei 11:7 - Platz 7!
3. Juli 2022
Am Samstag startete die U17 Nationalmannschaft in den World Cup in Eindhoven. Nach 2 Jahren Pause sind alle elf teilnehmenden Nationen froh, sich wieder auf höchstem internationalen Niveau messen zu können.
2. Juli 2022
(JS) Auf die Frage an den Bundestrainer, wieviel denn fehlen würde, um für die World Games „fertig zu sein“, gab es letzte Woche im Trainingslager Nijmegen nur die Antwort, dass es wohl noch ein paar Prozentpunkte wären… … Wieviele genau, bleibt ungeklärt. Aber sicher ist, dass wir und das Team heute einige auf die Habenseite gutschreiben konnten.
30. Juni 2022
(JS) Es hat fast schon ein bisschen Tradition: Das 3-Nationen-Turnier in Castrop-Rauxel. Es findet ab heute statt und gibt nicht nur 4 Teams aus drei Nationen Gelegenheit, gegen wirklich starke Gegner zu spielen, sondern ist für das deutsche A-Team der letzte Test vor den World Games, zu deren Abflugtermin die Zeit immer enger wird. Die Vorbereitungen waren (und sind es immer noch) holperig, aber das Programm steht. Hier gibt es die Details:
27. Juni 2022
Die deutsche U17 Korfball Nationalmannschaft hat ihre Vorbereitung auf den World Cup am kommenden Wochenende in Eindhoven/Niederlande abgeschlossen. Seit November 2021 haben die Trainer Matthias Freund und Thorben Hußmann die Spielerinnen und Spieler auf das Turnier vorbereitet. Neben zahlreichen Lehrgängen wurde ein Trainingslager bei DVO in Bennekom/Niederlande absolviert. Bei einem Testspiel gegen einen Mix aus den Vereinen TV Voiswinkel und TuS Schildgen wurden die Stärken und Schwächen aufgezeigt. Am vergangenen Wochenende fand das Abschlusstraining statt und die Mannschaft fiebert nun dem Turnier entgegen.
26. Juni 2022
(JS) Das letzte Trainingslager in Nijmegen – NIJ 2 – liegt hinter uns. 2 ½ Tage mit hoher Arbeitsintensität haben dem A-Team viel abverlangt. In Nijmegen wurden die letzten Trainingseinheiten absolviert. Ab jetzt gibt es nur noch Testspiele. Das letzte am Wochenende war das Spiel gegen NED RTC OOST- U19. Wir gewannen 43:34 nach 80 Minuten Spielzeit. Es war ein gutes Spiel, vor Allem mit einer hohen Anforderung am Ende eines Wochenendes. Es gab viel Positives zu sehen, aber, so der der Bundestrainer: „Um fertig zu sein, fehlen uns noch ein paar Prozentpunkte“. Die können wir am kommenden Wochenende sammeln, denn dort spielen wir beim heimischen Drei-Nationen-Turnier in Castrop-Rauxel gegen NED U19 und Tschechien. Jochen Schittkowski, Teammanager A-Team, Sport Triangel, Nijmegen