5. Februar 2025

IKF Korfball Champions League Final 2025

Heute, am 5. Februar 2025, beginnt das Finale der IKF Korfball Champions League in Lissabon, Portugal. Das Turnier findet bis zum 8. Februar im Casal Vistoso Sports Complex statt und verspricht spannende Begegnungen zwischen den besten Korfball-Teams Europas.
Insgesamt haben sich sechs Mannschaften für dieses prestigeträchtige Event qualifiziert. Sie treten in zwei Gruppen im Round-Robin-Format gegeneinander an, gefolgt von Kreuz- und Platzierungsspielen, um die endgültige Rangliste zu bestimmen. Vier Teams erhielten ihre Startplätze basierend auf ihren Leistungen in der vorherigen Saison, während die verbleibenden zwei Plätze durch die Sieger der IKF Korfball Champions League Runde 2 im Dezember besetzt wurden.
Für Deutschland gehen in diesem Jahr die SG Pegasus und der TuS Schildgen an den Start. Beide Teams aus Bergisch Gladbach haben sich durch herausragende Leistungen auf nationaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert. Die SG Pegasus sicherte sich im Mai 2024 den Deutschen Meistertitel mit einem knappen 17:16-Sieg über den TuS Schildgen.
Der TuS Schildgen hingegen konnte im Jahr zuvor erstmals in seiner Vereinsgeschichte die Deutsche Meisterschaft gewinnen und triumphierte zudem im Februar 2023 im Korfball Champions League Challenger Finale mit 20:17 gegen die SG Pegasus.
Die Spiele des Turniers werden live auf dem YouTube-Kanal der IKF IKF Channel übertragen. Aktuelle Informationen, Ergebnisse und weitere Details sind auf der offiziellen Website der IKF verfügbar www.korfball.sport .