2. Februar 2025

KIDS 2025 - Teams des Gymnasiums Odenthal gewinnen beim 10. KIDS-Turnier der weiterführenden Schulen

(c)Anne Küpper
Im Rahmen des KIDS Projekts veranstalteten der TuS Schildgen und der Rheinische Turnerbund (RTB) nach einer verlängerten Coronapause endlich wieder ein Schul-Korfballturnier der weiterführenden Schulen – es war das 10. Turnier, das in Bergisch Gladbach stattfand.
In der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule Paffrath nahmen in den Altersklassen 5./6. Schuljahr und 7./8. Schuljahr insgesamt 16 Mannschaften aus sechs Schulen teil. In beiden Altersklassen siegten die Mannschaften des Gymnasiums Odenthal.
(c)Anne Küpper
2,5 Stunden toller Korfballsport, viel Einsatz, aber auch viel Spaß an der Bewegung waren in der Sporthalle der Integrierten Gesamtschule in Paffrath zu sehen, obwohl die meisten der über 150 Jugendlichen nicht im Verein spielen.
Die teilnehmenden Schulen kamen in diesem Jahr aus Bergisch Gladbach (Gastgeber Integrierte Gesamtschule Paffrath (IGP)), Odenthal (Gymnasium Odenthal), Köln (Erich-Kästner-Gymnasium (EKG), Heinrich Heine-Gymnasium, Albert Schweitzer-Realschule) und von der Realschule Lindlar. Über Fortbildungslehrgänge konnten im Vorfeld Lehrerinnen und Lehrer für die Sportart Korfball begeistert werden, denn Korfball ist die einzige Ballsportart, in der Mädchen und Jungen gleichberechtigt miteinander spielen. „Die Teilnahme am KIDS Turnier ist für die Schülerinnen und Schüler ein Highlight; sie haben ein Ziel vor Augen, um die Sportart im Unterricht oder als AG auch regelmäßig zu betreiben“, erklärt der TK- Vorsitzende für Korfball Fabian Rodenbach.
(c)Anne Küpper
Alle Teams wurden von der Schulleiterin der IGP, Frau Wollny, sehr herzlich begrüßt, die allen Mädchen und Jungen faire und verletzungsfreie Spiele und viel Erfolg wünschte. Danach ging es sofort los mit den Spielen.
In der Altersklasse der 5.-6. Schuljahre gab es nur drei Meldungen. Nach Hin- und Rückrunde siegte das Gymnasium Odenthal ganz knapp dank der besseren Korbdifferenz (1 Korb Unterschied) vor der IGP; Dritter wurde das EKG.
In der älteren Altersklasse der 7. und 8. Schuljahre gab es dagegen 13 teilnehmende Teams, die zunächst in drei Gruppen Vorrundentabellen ausspielten. In den Endrunden spielten dann jeweils die Tabellenersten, -zweiten, -dritten und die übrigen Teams in separaten Gruppen um die Gesamtplatzierungen. Damit waren in den Endrundenspielen nur noch wenige Leistungsunterschiede auszumachen: es kam in zahlreichen Begegnungen zu knappen Ergebnissen und jedes Team konnte mindestens einen Sieg herausspielen. Letztendlich konnte sich eine Mannschaft des Gymnasiums Odenthal ungeschlagen durchsetzen und gewann auch in der älteren Altersklasse den Siegerpokal. Aber auch die übrigen Sieger der Endrundengruppen, die IGP und Teams des EKG, freuten sich über Pokale.
Alle Teilnehmer dankten den Organisatoren und vor allem auch den engagierten Schiedsrichtern und bestätigten ihr Interesse an einer Wiederholung!
(c)Kerstin Usadel
Bericht von Anne Küpper Rheinischer Turnerbund | TK Korfball