25. August 2022
Die Sporthalle der ehemaligen Janusz-Korczak-Gesamtschule "Waldenburger Straße" heißt jetzt Sporthalle "Neue Gesamtschule Ickern". Im Spielplan der kommenden Hallensaison 2022/2023 ist die Sporthalle unter der neuen Bezeichnung eingebaut. Alle Sporthallen und Anschriften sind auf korfball.de eingestellt.
18. August 2022
Zeitnehmer - Wir brauchen Euch! Die Shot Clock ist nicht mehr weg zu denken und auch die effektive Spielzeit ist ohne Zeitnehmer nicht darzustellen. Liebe Zeitnehmer, wir brauchen Euch! Die "Schulungsbroschüre" ist in der aktuellen Version online und auch der Zeitnehmer-Test wurde überarbeitet. Der Link zum Test befindet sich auf der letzten Seite der Broschüre!
13. August 2022
Der Spielplan für die anstehende Hallensaison 2022/23 ist online! Letzte Änderungen sind noch vorgenommen und eingepflegt worden, sodass wir uns nun freuen, euch mitteilen zu können, dass der neue Spielplan auf korfball.de eingestellt ist.
24. Juli 2022
(c)IKF & korfballfoto.de Jan Weber-Winkels wurde als IKF Referee für die die "IKF European World Korfball Championship Qualifiers 2022 - A" nominiert. Diese finden vom 17. bis 22. Oktober in der Tschechischen Republik statt. Es treten die Nationalmannschaft folgender Nationen gegeneinander an: England, Polen, Slowakei, Irland, Griechenland und Serbien. Anfang November finden die "Qualifier B" in der Türkei statt. Dort spielen die Auswahlen der Nationen: Ungarn, Katalonien, Türkei, Schottland, Schweiz, Wales und Frankreich. Die EU-Qualifiers erspielen die offenen Europa-Plätze der Korfball-Weltmeisterschaft 2023 - Deutschland hat bereits einen Startplatz! Wir wünschen unserem Schiedsrichter viel Erfolg und viel Spaß.
17. Juli 2022
(JS) Direkt nach dem Spiel war es ruhig in der Kabine. Keiner sagte etwas, gar nichts. Vielleicht hörte man ein Schlucken. Wenn Tränen Geräusche machen würden, wäre es laut gewesen. War es aber nicht. Der Schmerz saß tief. Wir hatten gerade das kleine Finale, also das Spiel um Bronze verloren. Auf die schmerzlichste Art, wie man ein Spiel verlieren kann: 3 Minuten vor Schluss. Durch nur einen entscheidenden Treffer. Im Spielbericht steht nur reichlich emotionslos: GER-TPE 22:23. Aber so einfach war es nicht. Der Versuch einer Analyse…
17. Juli 2022
17. Juli 2022
(JS) Wer hätte nicht erwartet, dass wir gegen den Weltmeister unterlegen würden? Das Ziel für unser Team im ersten Halbfinale heute war daher: Spaß haben, Teamgeist stärken, und stärker aus dem Spiel herausgehen, als wir hineingegangen sind. Mindestes 10 Körbe werfen und die Niederländer so ärgern, dass sie keine 30 werfen. Die Ziele sind alle erreicht. Das niederländische Team will immer hoch gewinnen, sie wollen dem Gegner zeigen, dass sie immer deutlich die Nummer eins sind. Und das gelang ihnen nicht. Vor Allem nicht zu Beginn. Erstes Viertel 7:4 für NED. Halbzeit 11:6 für NED. Das ist nicht souverän. Zugegeben: in Halbzeit 2 warfen sie etwas mehr als doppelt so viele Körbe, wie unser Team und gewannen natürlich auch verdient, aber sie ägerten sich sehr, dass sie ihre Dominanz nicht ausdrucksvoller auf den Platz bringen konnten. Wir hatten unseren Spaß. Und das ist kein Zufall, denn wir spielten „mit“. Schlimm genug, dass es diese übermächtige Mannschaft gibt, aber das ist Korfball.
16. Juli 2022
(JS) Nach unserem Sieg gegen China waren wir „gefühlt“ im Halbfinale. Allerdings fehlte zur Vervollständigung noch das letzte Spiel, das – theoretisch – das Gruppenergebnis noch hätte beeinflussen können. Tat es aber nicht: Belgien gewann (natürlich) gegen Surinam, deutlich mit 29:14. Damit war es dann „amtlich“: wir sind im Halbfinale der World Games 2022. Das war unser eigentliches Ziel. Es war hoch gesteckt, und wir haben es erreicht. Glückwunsch an das gesamte Team! Und was machen wir jetzt: Im Halbfinale geht es um den Einzug ins Finale. Aber im Ernst: darum spielen wir morgen gegen den Weltmeister Niederlande nicht. Die Startacht ist bekannt und hat eine wichtige Aufgabe. Wir schauen schon auf Sonntag, an dem wir im kleinen Finale um Bronze kämpfen werden. Das ist unser neues Ziel. Aber morgen spielen wir zunächst mal gegen die Niederlande. Und dann haben wir noch einen ganzen Tag, um uns auf Bronze zu konzentrieren. Jochen Schittkowski, Teammanager, dt. Mannschaftsquartier UAB, Birmingham/AL, USA
16. Juli 2022
Nach der Gruppenphase im Korfball stehen „nur“ noch 2 Finaltage auf dem Programm. Ein kleines Besinnen auf Wesentliches und Wichtiges kann nicht schaden. Die World Games sind ein weltweit herausragendes Event für Sport, Freundschaft und Völkerverständigung. Alle 105 Nationen zeigen ihre Herkunft und Zugehörigkeit auf Shirts und Trikots. Aber die wichtigste Botschaft vereint alle: die weiße Taube. Korfball Deutschland, Birmingham Juli 2022 After the group phase in korfball, there are "only" 2 final days left on the program. A little reflection on the essential and important can not hurt. The World Games are a world-class event for sport, friendship and international understanding. All 105 nations show their origin and affiliation on shirts and jerseys. But the most important message unites everyone: the white dove. Korfball Germany, Birmingham July 2022
15. Juli 2022
(JS) Das erste Ziel ist erreicht: Wir sind Gruppenzweiter des Pools B und haben 6 Punkte auf dem Konto. Dafür mussten wir heute gegen China gewinnen – und das taten wir: sehr deutlich mit 18:8. Im ersten Viertel sah es noch nicht danach aus, aber die Losung für heute war: Disziplin. Eine Tugend, die uns nicht fremd ist. Das Team setzte sie um und schlug den Gruppenpartner aus Asien. Damit stehen wir (nach menschlichem Ermessen und Gefühl) im Halbfinale der World Games. Sicher ist das noch nicht, denn es stehen Spiele aus. Nur msl so: wenn Surinam gegen Belgien gewinnt, sind wir raus. Aber tun wir mal so, als wenn der Vizeweltmeister sich diesen Sieg nicht nehmen lässt. Und weil das eben nicht sicher ist, warten wir das Spiel BEL-SUR ab.